Montag, 13. Dezember 2010
Donnerstag, 4. November 2010
13.11.2010 CircuitBending-Workshop@MB21 Festival
Am 13.11. ab 12Uhr öffnet die Scheune Dresden ihre Pforten für das 12. Multimedia-Festival
"MB21 - Mediale Bildwelten". Dort findet erstmalig ein CircuitBending Workshop statt. Ganz unter dem Motto:
Circuit Bending - aus elektronischem Spielzeug dein eigenes instrument Basteln:

Verändere Schaltkreise von herkömmlichen elektronischen Spielzeugen mit einfachsten Mitteln selbst und baue dir so dein eigenes individuelles Musikinstrument. Lerne Löten und den Umgang mit elektronischen Bauteilen.
"MB21 - Mediale Bildwelten". Dort findet erstmalig ein CircuitBending Workshop statt. Ganz unter dem Motto:
Circuit Bending - aus elektronischem Spielzeug dein eigenes instrument Basteln:
Verändere Schaltkreise von herkömmlichen elektronischen Spielzeugen mit einfachsten Mitteln selbst und baue dir so dein eigenes individuelles Musikinstrument. Lerne Löten und den Umgang mit elektronischen Bauteilen.

Mittwoch, 3. November 2010
Mittwoch, 27. Oktober 2010
11-12.11.2010 GROSSES LÖT-UND OPTIKSPEKTAKEL IM FISCHLADEN

AB DONNERSTAG 16.00 UHR GIBTS EINE LÖTSESSION VOM FEINSTEN!!!
ZUR WAHL WERDEN MEHRERE D.I.Y KITS STEHEN. DESWEITERN WIRD ES DIE MÖGLICHKEIT GEBEN EIGENE TOYS UND GERÄTE ZUM HACKEN MITZUBRINGEN.
DAS GANZE FINDET IM FISCHLADEN
(BAUTZNER/ECKE HOYERSWERDAER STRASSE) STATT
UND GEHT SOLANGE BIS JEDER SICH MINDESTENS EINMAL VERBRANNT HAT ;)
AM FREITAG FINDEN DANN AB 20 UHR MEHRERE KONZERTE MIT D.I.Y. ELECTRONIC,
CIRCUIT BENDING TOOLS UND ANDEREN DIVERSEN ELEKTRONISCHEN KLANGERZEUGERN STATT. DAS GANZE WIRD BEGLEITET VON EINER AUßERGEWÖHNLICHEN OPTIKSESSION.
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Montag, 18. Oktober 2010
21.10.10 Circuit Bending Workshop@RiesaEfau
HeHo
endlich ist es soweit der langersehnte Circuit Bending Workshop steht vor der Tür. Diesmal findet das ganze im Konzertkeller des RiesaEfau statt.
http://webseite.riesa-efau.de/index.php?_donnerstag
Los gehts um 18.00 Uhr und geht so lange wie wir brauchen.
Ziel ist es ein Spielzeug oder ein elektronisches Instrument zu modifizieren und somit einen eigenes individuelles Instrument zu erschaffen. Bringt bitte wenn vorhanden einen Lötkolben und ein Spielzeug mit und um die Bauteile kümmere ich mich wieder.
Bis dahin Lötfrei!!!!!!!!!!!
endlich ist es soweit der langersehnte Circuit Bending Workshop steht vor der Tür. Diesmal findet das ganze im Konzertkeller des RiesaEfau statt.
http://webseite.riesa-efau.de/index.php?_donnerstag
Los gehts um 18.00 Uhr und geht so lange wie wir brauchen.
Ziel ist es ein Spielzeug oder ein elektronisches Instrument zu modifizieren und somit einen eigenes individuelles Instrument zu erschaffen. Bringt bitte wenn vorhanden einen Lötkolben und ein Spielzeug mit und um die Bauteile kümmere ich mich wieder.
Bis dahin Lötfrei!!!!!!!!!!!
Samstag, 2. Oktober 2010
23.10.2010 D.I.Y-Synth und Circuit Bending Session@Panoptikum Dresden
Im Rahmen der Mkultra BRAINDANCE Party findet am Samstag, den 23.10.10 im Panoptikum Dresden ab 15.00 Uhr die nächste Lötrunde statt. Entweder könnt ihr einen MiniSynth löten oder eure mitgebrachten Toys hacken. Materialien sind wie immer gegen Spende vorhanden.
Montag, 13. September 2010
Mittwoch, 8. September 2010
Projekte und Instrumente
FurbyWurby:
Glitchbutton
Loopswitch
Audio Out

FeedbackTapeError:
Feedback Oszillator Potis
LDR(Feedback)
Tape Speed Poti
Bodycontacts
Audio Out

YankeeNoizer:
Bodycontacts (PitchUp/Down)
UltraDownPitch Poti
Mod On/Off Switch
Audio Out

Modded BingBong:
Bodycontacts (PitchUp/Down/Noize;
LFO Speed)
LDR (Pitch)
Mod On/Off Switch

Noize Guitar:
Bodycontacts (PitchUp/Down) Ultra DownPitch Mod On/Off Switch
Audio Out
Glitchbutton
Loopswitch
Audio Out
FeedbackTapeError:
Feedback Oszillator Potis
LDR(Feedback)
Tape Speed Poti
Bodycontacts
Audio Out
YankeeNoizer:
Bodycontacts (PitchUp/Down)
UltraDownPitch Poti
Mod On/Off Switch
Audio Out
Modded BingBong:
Bodycontacts (PitchUp/Down/Noize;
LFO Speed)
LDR (Pitch)
Mod On/Off Switch
Noize Guitar:
Bodycontacts (PitchUp/Down) Ultra DownPitch Mod On/Off Switch
Audio Out
Mittwoch, 18. August 2010
Krachmachen@RÄUBERTAGE FESTIVAL
Und weiter gehts mit dem gelöte.
diesmal findet das ganze beim Räubertagefestival (http://www.raeubertage.de/) statt.
Dort werden wir unter freiem Himmel, wenns gut läuft löten und löten. HAHAHA
Also bringt eure Toys mit alles andere (Bauteile, Werkzeug und co) ist vorhanden.
Es wird Lötsessions am Freitag und am Samstag geben, welche mit anschließenden Performances uns Sessions beendet werden.
diesmal findet das ganze beim Räubertagefestival (http://www.raeubertage.de/) statt.
Dort werden wir unter freiem Himmel, wenns gut läuft löten und löten. HAHAHA
Also bringt eure Toys mit alles andere (Bauteile, Werkzeug und co) ist vorhanden.
Es wird Lötsessions am Freitag und am Samstag geben, welche mit anschließenden Performances uns Sessions beendet werden.

Samstag, 17. Juli 2010
CircuitBending Workshop@ Medienkulturzentrum Dresden
Im Rahmen des Fereinpassangebots fand Anfang Juli ein Circuit Bending Workshop im MKZ in Dresden statt. Grad weil die Runde so klein war, konnte spezieller auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen werden und die Kids konnten konzentrierter basteln. Am Ende hatten alle ein eigenes Spielzeug modifiziert und konnten dieses mit nach Hause nehmen.




Mittwoch, 30. Juni 2010
24.7.10 Noize Workshop@Schanze
Im Vorfeld der Industrialparty von MKULTRA & CLUB DEBIL gibt es ab 14 Uhr einen Workshop zum Thema Circuit Bending. Wie immer solltet ihr ein Toy mitbringen allerdings gibt es auch einige
Kits zum modifizieren. Nach dem Workshop folgt ein kleiner Soundcheck der umgebauten Instrumente und anschließend startet das Konzert mit STÖRENFRIED/BALOG/STÖRIMPULS.
Anmeldung wäre nicht schlecht (Alwinweber@web.de) zwecks der Materialplanung so dass keiner auf dem trockenen sitzt.
Kits zum modifizieren. Nach dem Workshop folgt ein kleiner Soundcheck der umgebauten Instrumente und anschließend startet das Konzert mit STÖRENFRIED/BALOG/STÖRIMPULS.
Anmeldung wäre nicht schlecht (Alwinweber@web.de) zwecks der Materialplanung so dass keiner auf dem trockenen sitzt.
Dienstag, 11. Mai 2010
Abonnieren
Posts (Atom)